Es geht um die Oberflächlichkeit der Menschen und die Art, wie sie den Sport konsumieren, ohne selbst etwas zu leisten. 1 Kommentar 1 Dummbirne 26.10.2011, 10:00 Es lebe der Sport! Der Schock saß tief, als ich erfuhr, dass meine Pilates-Matten-Stunden bis auf weiteres eingestellt werden. Bis Mitte April (oder länger – seufz) überhaupt keinen Sport machen zu können, erschreckte sogar mich als bekennende Bewegungsignorantin.

Joachim Ringelnatz (1883-1934) Teilnehmen ist wichtiger als Siegen. Nur Fallschirmspringer wissen, warum die Vögel singen!

Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit. besser bekannt.) (heute umgangssprachlich als "Dabeisein ist alles."