Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie sich bei dem Standesamt melden, welches für Ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz zuständig ist. Bei der Trauung auf dem Standesamt bzw. Bei einer kirchlichen Trauung ist es üblich, dass der Trauzeuge der Braut während des Ringwechsels den Brautstrauß hält und der Trauzeuge des Bräutigams für die Ringe verantwortlich ist und diese im richtigen Moment überreicht. Wir haben uns [4] In der evangelischen Kirche wird die Gültigkeit einer zivilen Eheschließung anerkannt und ist Voraussetzung für eine anschließende kirchliche Segensfeier, bei der Trauzeugen anwesend sein können, aber nicht vorgeschrieben sind. Um eine standesamtliche Hochzeit vollziehen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden.

bei der Kirche müssen die Trauzeugen einen gültigen Lichtbildausweis bei sich haben und diesen Vorlegen können. Aber es ist doch möglich zu teilen: Ich bin schon mehrfach Trauzeugin gewesen, entweder im Standesamt oder in der Kirche. Ein Brautpaar kann auch ganz allein und ohne Trauzeugen heiraten. Im Standesamt wird die Eheschließung durch eine Unterschrift des Trauzeugen bezeugt. Es gibt immer wieder das Gerücht, dass im Standesamt (fremde) Trauzeugen gestellt werden, wenn man selbst keine benannt hat. Alle Urkunden beim Online-Standesamt Standesamt-Kleider im OTTO-Shop.Lass' dich von unseren Artikeln inspirieren Ich muss jetzt mal bestimmt was ganz doofes Fragen. müssen Braut und Bräutigam bis heute noch zwei Trauzeugen nennen. Sind 4 Trauzeugen beim Standesamt RE: 4 Trauzeugen in Kirche und Standesamt Ich bin nicht sicher, ob es möglich ist, mehr als zwei Trauzeugen (an einem Ort) zu haben. Nur in der katholischen Kirche müssen Braut und Bräutigam bis heute noch zwei Trauzeugen nennen. Des Weiteren müssen sie geistig in der Lage sein, den Verlauf der Trauung zu folgen und die gesprochene Sprache, in der die Zeremonie abgehalten wird, zu verstehen. 4 trauzeugen standesamt Standesamt - Standesamt Onlin Standesamt. Außerdem sollten beide Verlobten bei der Anmeldung der Eheschließung persönlich anwesend sein. Um es also nochmal deutlich zu sagen: In aller Regel gibt es 2 Trauzeugen im Standesamt Die evangelische Kirche handhabt das seit dem Jahr 1998 genauso. Die Trauzeugen haben die Kundgabe des Ehekonsenses der Eheschließenden entgegenzunehmen und im Kirchenbuch zu testieren. Das stimmt aber nicht.