Seite weiterleiten. Kündigung wegen (unerlaubter) Tierhaltung in Mietwohnung möglich? Tierhaltung in Mietwohnungen. Wichtig zu wissen ist hier, dass ein grundsätzliches Verbot von Haustieren nicht zulässig ist. Antrag Genehmigung Haustier Katze. AG Hamburg-Bergedorf, Az. Der Vermieter kann es grundsätzlich auch nicht verbieten, dass Besucher des Mieters einen Hund in die Mietwohnung mitbringen. Was lässt sich durch den Mietvertrag ausschließen? Hunde, Katzen & Co. in der Mietwohnung sorgen immer wieder für Aufregung und Streit zwischen Mieter und Vermieter. O Hund(en) O Katze(en) Zutreffendes bitte ankreuzen Für Schäden die das Tier in der gemieteten Wohnung verursacht, ist der Mieter verantwortlich, er/sie muss für im Zusammenhang mit der Tierhaltung entstehende Kosten aufkommen. Der Hund bekommt eine kleine Belohnung (keine ausufernde Wiedersehensszene).
: 409 C 517/02) Von einer Erlaubnis des Vermieters … Tierhaltung in der Mietwohnung Beim Thema Tierhaltung kommt es immer wieder zum Streit zwischen Mietern und Vermietern. WhatsApp Facebook Twitter E-Mail Artikel herunterladen Die einen vergöttern sie, die anderen gehen ihnen aus dem Weg. Vermieter: Was tun bei unerlaubter Tierhaltung des Mieters?
Antrag auf Tierhaltung in der Mietwohnung: Tipps + Vorlage für Mieter ; Tierhaltung in Wohnung: Erlaubnis des Vermieters notwendig? Für Hunde ist eine Hundehaftpflicht-Versicherung abzuschliessen. Nutzen Sie jetzt als registrierter Nutzer von MieterDirekt unsere fertigen Muster-Dokumente als downloadbare Vorlage. Mein Vermieter erlaubt keine Hunde, sonst hätten wir ja auch schon einen, und meine Mutter weiß jetzt nicht, ob sie dem Vermieter bescheid geben muss oder nicht, denn schließlich ist es ja nur für ein paar Tage, und er kann uns ja eigentlich nicht den Besuch verbieten. Nach ein paar Mal üben können Sie sicher sein, dass das Tier verstanden hat und auch in Zukunft Ruhe bewahrt, wenn Sie nicht zu Hause sind. Einfacher geht es nicht. Vor allem wenn es um Hunde oder Katzen geht, droht rechtlicher Ärger. Wer in eine Mietwohnung mit Hund einziehen will, muss vorher klären, ob die Haltung die Erlaubnis des Vermieters verlangt oder ob im Mietvertrag generell etwas geregelt ist. Weiterempfehlen. Wenn alle Mietparteien im Haus sich mit der Haltung eines Hundes einverstanden erklären, kann sich der Vermieter nicht mehr auf ein mietvertragliches Verbot der Tierhaltung berufen.