Dabei ging es von: "mit dem Studium hat man später jobchancen in vielen verschiedenen Bereichen wie Medien, Technik, Forschung, Gesundheit etc" bis: " damit wird man entweder als Hausfrau oder als Taxifahrer enden" Nun wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem Studium und den Berufsaussichten danach hat. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt von Hochschulabsolvent_innen* lag 2019 in Deutschland bei rund 44.836 Euro. Als grobe Einordnung vorweg: Wenn Du mit dem Studium fertig bist, steigst Du als Ingenieur über alle Berufe und Branchen hinweg mit einem Gehalt von 45.500 € ein.

Wir verraten dir, welche Chancen ein Chemie Studium auf dem Arbeitsmarkt bringt, wie das Gehalt eines Chemikers aussieht und welche Berufe auf dich warten! Das Bachelorstudium Chemie vermittelt eine grundlegende wissenschaftliche Bildung und praktische Ausbildung in den wichtigsten Teilgebieten der Chemie (Organische und Anorganische Chemie, Analytische Chemie, Physikalische und Biologische Chemie) sowie Grundkenntnisse in Gebieten, die an die Chemie angrenzen und zu ihrem Verständnis notwendig sind (Mathematik, Physik und Biologie).
Dass gute Jobaussichten und hohe Gehälter immer mehr Erstsemester in das Chemie Studium locken, ist wahrscheinlich bekannt, aber was bedeutet das in Zahlen?

Bereits dein Chemiker Einstiegsgehalt liegt zwischen 2900 Euro – 4600 Euro. Denn neben dem wissenschaftlichen Hintergrund an einer Universität sammelst Du parallel dazu Praxiserfahrung in einem Unternehmen – und verdienst Dir damit Dein erstes Gehalt. Überblick zum Einstiegsgehalt von Akademikern.


Durch die vielen Kriterien, die Dein Gehalt bestimmen, solltest Du Dich aber nicht zu sehr auf diesen Durchschnittswert fokussieren. Nebendisziplinen des Studiums sind Mathe und Physik. Ob du dir nur einen kleinen Chemiebaukasten leisten kannst, oder ob es bei dir auch privat … Lerne, welche Voraussetzungen du für ein Chemie Studium mitbringen solltest und welche Kompetenzen du haben musst. Nachdem du schon für das Duale Studium und die Ausbildung brennst, willst du jetzt natürlich wissen, wie dein Gehalt nach dem Dualen Studium Technische Chemie ausfallen wird.

Ein Wechsel des Arbeitsbereiches, während man schon im Beruf steht, ist in der Chemie kein seltener Fall – der Beruf des Chemikers bleibt immer spannend. Das Gehalt kann sich jedoch je nach Ausbildung, Berufserfahrung, Unternehmen und Bundesland unterscheiden.

Die Richtung bestimmen Sie durch die Schwerpunktwahl im Studium oder Promotion, durch Fortbildungen, weiterer Orientierung sowie Spezialisierung „on the job“. Die Promotion verschafft Dir den Zugang zu den hochdotierten Stellen im Forschungs- und Entwicklungsbereich der chemischen Industrie.. Hier erhalten promovierte Mitarbeiter ein durchschnittliches Chemiker-Gehalt von 63.000 Euro im Jahr.

Ingenieure der Chemie- und Pharmaindustrie zählen zu den Spitzenverdienern.

Allerdings kannst du dich anhand der Tarifverträge der chemischen Industrie orientieren.

Etwas weniger selten ist das Studium an einer FH, welches in der Regel näher an den Bedürfnissen der Industrie ausbildet und oft auch etwas technischer ausgerichtet ist.

Du solltest Spaß am Experimentieren haben. Wie auch in allen anderen Berufen variiert das Gehalt je nach Unternehmen. ; Ein Masterabschluss (Bruttodurchschnitt 46.709 Euro) wirkt sich auf die Höhe des Einstiegsgehalts aus und bringt im Durchschnitt 12 Prozent mehr Gehalt als ein Bachelorabschluss (Bruttodurchschnitt 41.300). Und der Doktor ist in der Chemie schon fast Pflicht. Immerhin führen mehr als 90% der Chemiker diesen Titel.

Vor allem Chemie- und Pharmakonzerne verbuchen Top-Werte, wenn es um das Thema Gehalt geht. Chemie: Im Chemie-Studium lernst du etwas über organische und anorganische Chemie, analytische und physikalische Chemie. Dann ist ein duales Studium Chemie genau das richtige für Dich.

Die meisten Studentinnen und Studenten beginnen ihr Studium der Biochemie noch immer an einer der über 100 Universitäten, welche den Studiengang in Deutschland anbieten.