Hallo ich würde gerne Chemie auf Lehramt studieren und frage mich ob das Studium genauso schwer ist wie ein normales Chemiestudium. Als Chemiestudium wird die Ausbildung zum Diplom-Chemiker oder Lehramtskandidaten an einer Universität oder Hochschule bezeichnet. Das Chemiestudium ist besonders schwer. Das Chemiestudium an der TU München bietet eine exzellente, zukunftsorientierte Vermittlung von naturwissenschaftlichen Grundlagen. Jahrhundert und ist heute noch genauso relevant wie damals, denn durch die sich immer weiter entwickelnde Technologie sind auch Chemiker in den meisten Unternehmen unverzichtbar. Es existiert bereits seit dem 19. Wie schwer ist das Studium, wie lange dauert es und, und...? Hallo Leute, ich habe Interesse am Chemiestudium und möchte studieren. Viele sagen, dass Chemiestudium sehr schwer ist. In Deutschland sind seit etwa dem Jahr 2010 Bachelor- und Masterstudiengänge in der Chemie die normalen Ausbildungsmöglichkeiten, die weitestgehend die Diplomstudiengänge abgelöst haben. Sollte man fürs Studium fundierte Kenntnisse haben oder reicht es Schulchemie ? Das Chemiestudium dauert mindestens 5 Jahre; eine Promotionspflicht gibt es zwar nicht, aber viele Absolventen entscheiden sich doch dafür (was noch einmal 3-5 Jahre bedeuten würde). Hab bereits eine Lehre als Chemielaborantin hinter mir was mir sicher schon einen Vorteil verschafft, sind aber in der Berufsschule nie weiter aufs chemische Rechnen eingegangen was mir am meisten Ängste bereitet. Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Und noch eine Frage: Welche Unis sind für Chemie gut. Das Chemie-Studium ist ein sehr abwechslungsreiches Studium. ). -Chemiestudium ist für diejenigen "schwer", die nicht täglich !!!! Ein bisschen stimmt dieses Statement in diesem Falle doch. Sc.

Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen … Hast du die Bewerbungshürde mit Erfolg überwunden, erwarten dich meist 6 Semester Regelstudienzeit bis zu deinem ersten akademischen Abschluss: dem Bachelor of Science (B. wenn man es mit "Bulemie-Lernen" versucht (= größere "Blattzahl" aus den Skripten auswendig zu pauken, einmal von sich geben,und nach der Klausur sofort vergessen) wird es nicht schaffen. Die Natur tut uns leider nicht den Gefallen, ihre Gesetzmäßigkeiten so einfach zu gestalten, dass man sie spontan begreifen und verstehen könnte. Wenn man zurückbleibt, bzw. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika.Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. lernen, bzw nicht nachfragen,wenn etwas unklar ist, und dies solange, bis sie den Stoff verstehen. Die Jobchancen kommen halt sehr darauf an, wo du später unterkommst. Ich habe aber einige Klausuren im Internet gesehen und wenn man gut lernt sind sie schaffbar.