...codieren lassen.
Codierung vs. Rahmennummer.
Nach einem Anruf hatten wir einen Termin vor Ort vereinbart. Besitzer von E-Bikes werden gebeten ihre Batterieschlüssel mitzubringen, da es erforderlich sein kann … Sie wird vom Hersteller ohne erkennbares System eingestanzt – mit Dopplungen und ohne zentrale Nummernkartei. Fahrrad-Codierung Eine sehr effektive Methode, potentielle Fahrrad-Diebe von der Aneignung des eigenen Fahrrades abzuschrecken, ist die Codierung des Bikes. Fahrräder mit Carbonrahmen sind nicht geeignet. Denn durch die Markierung ist für jeden eindeutig, dass der richtige Besitzer leicht ausfindig zu machen ist. So können Diebe dein Fahrrad nicht so leicht verkaufen und die Chance, dass ein Fahrraddiebstahl aufgedeckt wird, ist höher. Herr Heilmann war sehr angenehm im Gespräch und gab auf unsere vielen Fragen gerne Auskunft. Das Fahrrad wird für den Unbefugten relativ wertlos. Die Polizei in Gießen entwickelte das System weiter. Pünktlich und schnell wurden unsere Räder sowie weitere Besucherräder in unserer Einrichtung codiert. Codiert werden Räder gegen Vorlage von Eigentumsnachweis und Personalausweis.
Die Rahmennummer des Herstellers allein gibt nicht genügend Informationen. Der Vorteil: Polizei oder Fundbüro erkennen anhand des Codes sofort den Eigentümer des Fahrrads und können ihn im Falle eines Diebstahls informieren – ohne Rückgriff auf Datenbanken.
Unsere Klebecodierungen lassen sich schnell, leicht und sicher anbringen - und sind dabei nur äußerst schwer zu entfernen! Um Ihr Fahrrad codieren lassen zu können, bringen sie bitte Ihr Fahrrad, den dazugehörigen Eigentumsnachweis (Rechnung, Kaufvertrag oder Serviceheft mit Fahrradpass) sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Geschichte. In Rheinland-Pfalz ist die Polizei seit August 2004 mit neuer Software ausgestattet, die die Zuordnung von aufgefundenen codierten Fahrrädern zu ihren Besitzern stark erleichtert.
Auf Wunsch kommen wir aber auch zu Ihnen nach Hause, ins Büro oder an einen anderen Ort, um Ihr Fahrrad zu codieren. Effektiv daher, da sie einfach und kostengünstig für den Fahrradeigentümer ist und gleichzeitig die Diebstahlquote signifikant senkt.
Insgesamt eine Runde Aktion hier im Haus, die wir bei Zeiten sicher einmal wiederholen werden. Ein Fahrrad codieren zu lassen, ist außerdem sinnvoll, weil Fahrraddiebe so oft von einem Diebstahl des Fahrrads zurückschrecken.
Die Fahrradcodierung in Deutschland begann 1993, als die Polizei in Bergisch Gladbach erste Versuche machte, Fahrräder mittels einer Signatur für Diebe und Hehler unattraktiv zu machen. Die Codierung ist aber nur ein Baustein bei der Vorbeugung vor Diebstahl, sie kann keinesfalls ein gutes Schloss ersetzen.
Andererseits soll dadurch dem Diebstahl vorgebeugt werden, denn die gestohlenen Fahrräder mit Codierung lassen sich nicht so gut verkaufen wie Fahrräder ohne.
Wo viele Fahrräder codiert werden, geht die Zahl gestohlener Fahrräder zurück. Denken Sie auch an Ihre Nachbarn oder andere Familienmitglieder. Die vorhandene Rahmennummer des Fahrrades ist bereit zu halten.