Das ist aber – zumindest bisher – noch nicht nachgewiesen. Die Faszienrolle-Übungen bewirken eine stärkere Durchblutung der behandelten Stellen und allgemein eine verbesserte Zirkulation von Flüssigkeit in den Faszien. Hier gibt es viele unterschiedliche Auffassungen und es lässt sich auch (noch) nicht sagen, was nun eindeutig richtig und was falsch ist. Um die Übung zu starten, setzen Sie sich hin und legen die Faszienrolle so hinter sich auf den Boden, dass diese quer und beim Hinlegen etwa in der Mitte des Rückens liegt. Das hat ganz einfach damit zu tun, dass die Faszienforschung ein noch sehr junges Forschungsgebiet ist — in einigen Jahren haben wir vielleicht eindeutigere Antworten. Dies verbessert bei häufiger Anwendung das Hautbild; manche Experten halten auch eine Verringerung von Cellulite an den Oberschenkeln für wahrscheinlich. Ihre Beine sind angewinkelt und aufgestellt. Bei der Übung haben nur die Füße Kontakt zum Boden. Die Faszienrolle kommt dabei vor allem in der Regeneration nach dem Sport zum Einsatz. Reinborn empfiehlt, sie zwei- oder dreimal pro Woche für fünf Minuten anzuwenden.