Marie Klosterkamp 2. Prüfungsamt Nur langweilig oder doch hilfreich? FAQ zum Coronavirus und die aktuelle Situation an der TU Chemnitz Ein Start-up der TU Chemnitz steht im Finale des futureSAX-Wettbewerbs LiGenium GmbH, eine Ausgründung der TU Chemnitz, ist für den Sächsischen Gründerpreis 2020 nominiert – bis 7. Stephanie Frint. TU Chemnitz Fakultät für Maschinenbau Professur Werkstoffwissenschaft 09107 Chemnitz.

Lehre Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018. Sprecher: Geschäftsführerin: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Telefon: 0371 / 531-39597 Telefax: 0371 / 531-23829 Übung Analysis; Frühere Lehrveranstaltungen. habil. Dieses Ereignis bildet den Hintergrund für das Projekt, das die Rezeption des Mittelalters in Chemnitz in den Blick nimmt und diese mit Bezug auf das Stadtjubiläum … Mai 2020 sind unsere Alumni herzlich an ihre Alma Mater eingeladen, … Grundlagen der Informatik I & II und Informatik I & II: Informatik II. Der Blog der Uni-BotschafterInnen Chemnitz. https://www-user.tu-chemnitz.de/~potts/lehre.php: Donnerstag (Wöchentlich) 11:30-13:00 k.A. Der Blog der Uni-BotschafterInnen Chemnitz . VAR² ist die Konferenz der Professur Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz zu VR/AR-Technologien (Virtual Reality und Augmented Reality), die regelmäßig alle zwei Jahre jeweils im Dezember unter dem Motto "Realität erweitern" stattfindet. Telefon: 0371 / 531-38683 Telefax: 0371 / 531-23829. Dipl.-Ing. Dezember 2019 0 Comments. Die Stadt Chemnitz vermarktet sich als 'Stadt der Moderne' und begeht zugleich im Jahr 2018 ein auf die Vormoderne verweisendes Stadtjubiläum: 875 Jahre, Erstnennung des 'locus Kameniz' in einer Königsurkunde aus dem Jahr 1143. Übung Lineare Algebra/Analytische Geometrie I/II (WS 2018/19, SS 2019); Vorlesung Mathematik für Physik und Computational Science II/2 (SS 2017) Wagner. Campus TUschler. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch das Virus SARS-CoV-2 können Präsenzübungen nicht statt finden. TU Chemnitz 09.05.2020 09 Mai Abgesagt: Tag der offenen Tür Lernen Sie in Informationsveranstaltungen, Specials und Besichtigungen von Versuchsfeldern und … TU Chemnitz 09.05.2020 09 Mai Abgesagt: 10. Alumni-Treffen der TU Chemnitz Am 9. Professur Mikrofertigungstechnik der TU Chemnitz nimmt neues Hochpräzisionsbearbeitungszentrum in Betrieb Von der neuen Technik profitiert auch der Sonderforschungsbereich HALS, in dem hochfeste aluminiumbasierte Leichtbau-werkstoffe entwickelt, charakterisiert und bearbeitet werden. Martin F.X. TU Chemnitz Fakultät für Maschinenbau Professur Werkstoffwissenschaft 09107 Chemnitz.