Planeten, Ameisen, Zahlen oder Farben ..... - dies sind mögliche, spannende Projekte im Kindergarten mit Inhalten aus den unterschiedlichen Bildungsbereichen. Projekte müssen sich im Kindergarten an den Interessen und Fragen der Kinder orientieren. Bei der gemeinsamen Projektarbeit können die Kinder mit Spiel und Spaß verschiedene Schwerpunktthemen entdecken und erkunden.
In: KiTa aktuell BY, Nr. Egal ob ein Zirkusprojekt in der Kita, der durch die Stadt reist, oder der Umschwung der Jahreszeiten – zu wirklich allem haben die Kinder Fragen. Der Vorteil: Die Projektbeschreibung ist mit den Punkten … Projektarbeit heißt: neugierig und offen sein - dies gilt für die Kinder und auch die sie begleitenden Erwachsenen. Wir zeigen Ihnen, wie die Arbeit mit einer gute Projektdokumentation leichter fällt und was Sie achten müssen, wenn Sie Projekte dokumentieren. Barbara Perras "Wem das Herz voll, dem quillt der Mund über." Projekte in der Kita sind der ideale Raum dafür! Dann haben Sie zum Projektende einen Projektbericht, den Sie als Grundlage für Ihre Projektdokumentation einsetzen können. Kinder lassen sich für beinahe jedes Thema begeistern. Diese chinesische Weisheit trifft auch auf die Darstellung der pädagogischen Arbeit im Kindergarten zu. Zu Projektbeginn beschreiben Sie Ihr Vorhaben.
Beschreiben und dokumentieren Sie Ihre Projekte für alle Projektbeteiligten und Stakeholder. 5/2004 (gekürzte urschriftliche Form); mit freundlicher Genehmigung des Carl-Link-Verlages Dokumentieren - Visualisieren - Präsentieren. Während des Projekts pflegen Sie diese Vorlage weiter.