Kinderrechte ins Grundgesetz! Begründung Die Petentin fordert eine Gesetzesänderung dahingehend, dass auf geplante Regelungen 1 Grundgesetz. Seit Veröffentlichung auf der Seite des Petitionsdienstes des Bundestages fanden sich bereits etwa 13.000 Mitzeichner. Petition der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. 1 Abs. Heute: Andrea verlässt sich auf Sie. Petition für Kinderrechtsvertretung im Deutschen Bundestag Deutschland ist ein Land, in dem die Interessen von Kindern nicht ausreichend vertreten werden. Auch in der CDU/CSU wächst die Kritik, weiterführende Kinderrechte aufzunehmen. Das Quorum ist erreicht: Innerhalb von nur vier Wochen knackt eine Petition gegen „Kinderrechte“ im Grundgesetz die entscheidende Marke von 50.000 Stimmen und macht somit den Weg frei für eine öffentliche Anhörung. In diesem Zuge entstehen, insbesondere auch in staatlichen Institutionen, wie etwa dem Jugendamt oder staatlich geförderten Einrichtungen unzählige tägliche Missachtungen der Kinder und leider auch der Menschenrechte! "Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es in Art. Damit wollen wir sicherstellen, dass Kinderrechte im Grundgesetz eine spürbare Wirkung erzielen und nicht nur Symbolpolitik sind. Wir Grüne im Bundestag haben bereits im Juni 2019 einen Gesetzentwurf mit starken Formulierungen dazu vorgelegt. im chinesischen Coronavirus-Kampf April 24, 2020; Obdachlosen Coronavirus-Spucker zu 2 Jahren Haft verurteilt April 24, 2020 Der Deutsche Bundestag stellte sie online und ließ sie diskutieren als Petition 65714 Familienrecht – Abschaffung oder Änderung des § 1631d BGB vom 14.05.2016 (Mitzeichnungsfrist: 13.07.2016, Anzahl Mitzeichner: 126, Anzahl Beiträge: 38).

Jetzt machen Sie Andrea und 907 Unterstützer*innen mit.

JETZT! Begründung Der Petent spricht sich gegen die Aufnahme von gesonderten Kinderrechten im Grundgesetz aus.

Erst 2014 wurde die mangelnde Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention im Bundesgebiet kritisiert. (DAKJ): Der Deutsche Bundestag möge zeitnah Reformen diskutieren und beschließen, die die Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in der medizinischen Versorgung beenden und sicherstellen, dass die medizinische und pflegerische Betreuung von Kindern und Jugendlichen den Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention … Petition Warum eine Petition? Frank Möhle hat diese Petition an Bundestag gestartet. Eine Petition, die auf die bereits erfolgte Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz aufmerksam macht, trifft auf wachsende Zustimmung. Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Kinder- und Jugendhilfe Der Deutsche Bundestag hat die Petition am 14.11.2019 abschließend beraten und beschlossen: Die Petition der Bundesregierung – dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – als Material zu überweisen. Der Deutsche Bundestag stellte sie online und ließ sie diskutieren als Petition 65714 Familienrecht – Abschaffung oder Änderung des § 1631d BGB vom 14.05.2016 (Mitzeichnungsfrist: 13.07.2016, Anzahl Mitzeichner: 126, Anzahl Beiträge: 38). Petition unterschreiben . Bisher dachte ich ja, dass Kinder auch Menschen sind. Jede Chance muss genutzt werden zu Verhindern das die Mogelpackung Kinderrechte ins Grundgesetz kommt. Im Oktober 2015 hat der Europarat einstimmig eine Resolution beschlossen, nach der auch die letzten europäischen Länder ihr Familienrecht an die Bedürfnisse der Kinder anpassen sollen und auch beide Elternteile berücksichtigen sollen. Zumindest prangern dies die Vereinten Nationen an.

Kinder sind den Entscheidungen Erwachsener hilflos ausgeliefert.