Mit unseren innovativen Services profitieren Sie von spürbaren Ergebnissen, wie Produktivitätssteigerungen, Kosteneffizienz oder verbesserter Kommunikation. Aktivieren und beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation. Neue Leitung der Universitätsbibliothek Am 1. Q6: 069/ 798-32653 Ausleihtheken Sie erhalten bei uns eine Übersicht über alle Straßen sortiert nach: Bundesländern, Landkreisen, Gemeinden, Orten, Ortsteilen und Postleitzahlgebieten. Das Straßenverzeichnis ,,strassenkatalog.de'' ist eine nützliche Informationsquelle über alle* Straßen in Deutschland. Unterbrechung der in Frankfurt Hoechst gehosteten Service durch Arbeiten des Kabel-Providers (euNetworks). Da wir davon ausgehen müssen, dass nunmehr verstärkt Lehrende nach Möglichkeiten suchen, ihre Lehrformate digital umzusetzen, haben wir auf unserer Homeseite www.olat.uni-frankfurt.de einige hilfreiche Links bereitgestellt. Unter dem Motto »die Vergangenheit ehren und die Zukunft gestalten« will sie mit dem UB-Team gemeinsam die Bibliothek weiterentwickeln. April 2020 hat Daniela Poth das Amt der Leitenden Direktorin der Universitätsbibliothek Frankfurt übernommen. Beck-online - neuer Zugang auch außerhalb des Campus Ab sofort - bis auf Weiteres - haben Studierende und Mitglieder der Goethe-Universität Zugang auch von außerhalb des Campus zu den Inhalten von Beck-online. Der Kabelprovider für die Verbindung der Universität zum Standort auf dem Gelände der ehemaligen Hoechst AG hat für Prof. Dr. Bernd Herzogenrath – Theory into Practice (Di 12-14)* *Blockseminar. Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften - IG-Farbenhaus (Q1 und Q6) - Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main bzg-info@ub.uni-frankfurt.de Infotheken Tel. Q1: 069/ 798-32500 Tel. Herzlich Willkommen! Opal: Die Lernplattform für Universitäten und Hochschulen Main navigation Anmeldung nur beim Prüfer Prof. Dr. Bernd Herzogenrath – film/minutes (Mi 10-12) Rieke Jordan – Moby-Dick (Di 14-16) Stephan Kuhl Dr. des