Der Studiengang B.A.
(2) Für Studierende, die im Rahmen des 1. Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2016W: Ziele: Das Seminar soll zur selbstständigen, reflektierten Auseinandersetzung mit philosophischen Texten und Positionen befähigen. curriculum_kuwi_2016.pdf Dokument herunterladen ÖH JKU - Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz - Tel. Kulturwissenschaften (JKU) Weiterempfehlung: Ja Das Studium der Kulturwissenschaften in Linz ist ein Teilzeitstudium, da man seinen ersten Schwerpunkt Geschichte, Philosophie oder Literatur an der Fernuniversität in Hagen macht. Oktober 2017 in Kraft.
Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie vereint die Perspektiven dieser drei Fächer auf die Kulturwissenschaften sowohl innerhalb der einzelnen Fächer als auch mit Blick auf die Nachbarfächer.
43.
Seit dem Wintersemester 2010 wird an der JKU das Bachelorstudium Kulturwissenschaften – ein interdisziplinäres Studienprogramm – angeboten, das Inhalte der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften kombiniert. Geistes- und Kulturwissenschaften. KuWi - kurz und bündig. Stk., Pkt. Erkenntnis des Menschen – Anthropologie und Philosophie des Geistes (JKU Linz, KTU Linz) 15,00 VL Anthropologie II (Katholisch-Theologische Universität Linz) • Kulturwissenschaften: Curriculum • Kulturwissenschaften "NEU" Curriculum • Sozialwirtschaft: Curriculum • Soziologie: Curriculum • Statistik und Data Science: Curriculum • Wirtschaftsinformatik: Curriculum • Wirtschaftswissenschaften: Curriculum JKU-Studierende der Kulturwissenschaften JKU-Studierende des Bachelorstudiengangs Kulturwissenschaften, die sich bis einschließlich Sommersemester 2017 an der JKU eingeschrieben haben, sind verpflichtet, diverse Module an der FernUniversität in Hagen zu absolvieren. Diese Website verwendet Cookies zur Webanalyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Du lernst, eigenständig zu forschen, erweiterst und vertiefst deine Kenntnisse in den geistes- und kulturwissenschaftlichen Methoden und absolvierst aktuelle Forschungsarbeiten auf Doktoratsniveau. (2) Das Curriculum für das Doktoratsstudium der Geistes- und Kulturwissenschaften in der Fassung des Mitteilungsblattes der Johannes Kepler Universität Linz vom 17.6.2015, 27. Eine Einführung in exemplarische Felder der Kulturwissenschaften Lehrinhalte: Als Fortführung der Ringvorlesung "Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I", in der verschiedene theoretische Zugänge zum Kulturbegriff im Mittelpunkt standen, sollen im zweiten Semester praxisorientierte Bezüge zu den Kulturwissenschaften diskutiert werden. senschaften JKU) zu halten, Baustellen im Curriculum Semester für Semester so gut es geht aufzulösen, euch wäh-rend des Studiums mit den alltägli- ... Facebookgruppe Kulturwissenschaften JKU ist auch hilfreich. Module des Studienfachs werden von der JKU NICHT angeboten. (7) Als idealtypischer Studienverlauf wird laut Anlage 1 empfohlen. Der Mensch als kulturelles Wesen, das in komplexen und dynamischen sozialen Systemen agiert: Darum drehen sich die Geistes- und Kulturwissenschaften.
Alles zum Bachelorstudium Kulturwissenschaften an der Anton Bruckner Privatuniversität, Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, Katholische Privatuniversität Linz: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, Studienplan, Voraussetzungen, Inhalt und Berufsfelder.
Das neue Bachelorstudium Kulturwissenschaften wird als gemeinsam eingerichtetes Studium der Kunstuniversität Linz in Kooperation mit der JKU Linz, der Katholischen Privatuniversität Linz und der Anton Bruckner Privatuniversität geführt. (6) Die Module der FernUniversität in Hagen werden gemäß Anlage 2 für die dementsprechenden Module des Curriculums für das Bachelorstudium Kulturwissenschaften anerkannt, ohne dass es eines Antrages bedarf. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.