Der immergrüne Olivenbaum bevorzugt nährstoffarmen Boden. Düngen. Wann Sie Ihre Olivenbäume düngen sollten, und welcher Dünger dem Olivenbaum besonders gut tut, können Sie in diesem Artikel lernen. So ein Baum wächst recht langsam. Oft haben Olivenbaumbesitzer jedoch Angst, etwas falsch zu machen, denn die Gehölze stammen ursprünglich aus dem mediterranen Raum und gelten als sehr empfindlich. Hier leistet ein dünnes Flies gute Dienste. So düngen Sie das Olivenbäumchen.

Ein Gefäß ist transportfähig, zumindest in den ersten Jahren.

45cm, Durchmesser Topf: ca. 20cm. Der Olivenbaum ist eine immergrüne, eher langsam wachsende Pflanze. - Kein stehendes Wasser!

Einen Olivenbaum im Topf schneiden. Im Zeitraum von März bis Oktober können Sie den Olivenbaum etwa alle 14 Tage düngen. Benutzen Sie daher einen regulären Dünger für Topf- oder Balkonpflanzen. Für ein eingetopftes Exemplar verwenden Sie Kübelpflanzendünger. - Olivenbaum in den ersten Jahren nur als Kübelpflanze kultivieren - Ältere Bäume können unter Umständen ausgepflanzt werden - Wichtig ist ein warmer, sonniger und geschützter Standort. Ein Olivenbaum (Olea Europaea) als Stämmchen.

Es gibt also wenig Gründe, einen Olivenbaum im Topf zu schneiden. Friert die Wurzel ein, stirbt der Baum. Ein spezieller Dünger für Olivenbäume wird auch im Fachhandel nicht angeboten. Es dauert also, bis der Topf und der Baum so groß geworden sind, dass es Schwierigkeiten damit gibt, beides ins … Ein Grund kann aber Blattverlust sein.

Höhe: ca. Falls Sie Düngen möchten, eignet sich Kompost, als kostengünstige Alternative für ausgepflanzte Bäume, besonders gut. Sind in rauen Lagen starke Fröste unter minus zehn Grad Celsius zu erwarten, ist ein zusätzlicher Winterschutz angebracht. Sie können ihn also im Abstand von zwei oder drei Wochen mit einem geeigneten Dünger für mediterrane Pflanzen düngen. Bei einem ausgepflanzten Olivenbaum ist es deswegen nicht unbedingt notwendig zu Düngen. Ideal ist Überwinterung im Kalthaus bei 10° C. Wenig gießen, nicht düngen Olivenbäumchen im Topf oder Kübel sollten im Kalthaus bei Temperaturen von zehn bis zwölf Grad Celsius überwintern. Am besten eignet sich ein Flüssigdünger mit Phosphat und Nitrat.

Pictual im Gartenfachhandel erwerben. - Erde muss durchlässig sein. Der Topf für den Olivenbaum sollte ungefähr so groß sein wie der Durchmesser der Baumkrone des Olivenbaums. Plus 10 Grad sind ideal für die Überwinterung. Richtiges Düngen im Frühling und im Sommer: Von März bis September kann Ihr Olivenbaum im Topf mehr Nährstoffe sehr gut vertragen, da er für sein Wachstum oft mehr Energie benötigt als die Blumenerde hergibt (besonders, wenn diese schon etwas älter ist). Olivenbaum im Topf und Kübel - besondere Ansprüche der Pflege Mit seiner urig-knorrigen Gestalt und immergrünen Krone zelebriert der Olivenbaum mediterrane Gelassenheit auf Balkon und Terrasse. Olivenbaum im Terracotta-Topf "Putti Mezzo" Hübsches Olivenstämmchen im echten Terracotta-Topf im italienischen Stil. Übrigens: Falls Sie keine Lust haben, den Olivenbaum im Winter wieder aus Ihrem Garten auszupflanzen, dann können Sie auch eine winterfeste Sorte wie z.B. Dazu wird Licht benötigt. Ein Olivenbaum verliert Blätter, wenn er zu wenig Licht hat oder er zu feucht steht. Olivenbaum im Garten pflanzen Einen Olivenbaum in den eigenen Garten zu pflanzen, ist durchaus auch in Deutschland möglich. Überwintern vom Olivenbaum im Topf Auch im Topf kultivierte Bäume vertragen die Kälte nicht. - Drainage im Topf muss sein - Olivenbäume im Gefäß brauchen mehr Wasser als ausgepflanzte. Einen Olivenbaum im Kübel zu pflegen, ist die sicherere Variante. Bei zu wenig Licht, verliert der Olivenbaum Blätter.