Bei Fragen zur Einstellung in berufsbildenden Schulen wendet euch bitte an die Kolleg*innen im Personalrat der zentral verwalteten und berufsbildenden Schulen. oder per E-Mail: bewerbungsstelle_schule@senbjf.berlin.de Die Stellenausschreibung Bewerbungen für einen Quereinstieg in den Lehrerberuf für das Schuljahr 2020/2021 (Beginn Sommer 2020) sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Lehrerin oder Lehrer in Berlin ist ein Beruf mit Zukunft. Diese Lehrer sind in einem Angestelltenverhältnis ohne einen Tarifvertrag tätig. Angestellte Lehrer werden oftmals nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bezahlt. Es gibt aber auch Lehrer, dessen Gehalt weder tariflich noch als Besoldung gezahlt wird. Bewerben Sie sich für die spannende Arbeit im Schuldienst, wenn es Ihnen Freude bereitet, Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Was man als Quereinsteiger in den Lehrer-Beruf wissen sollte und wie der Einstieg gelingt. In der GEW BERLIN steht euch Matthias Jähne unter 030 / 219993-59 oder wissenschaft@gew-berlin.de zur Verfügung. Hier gibt es einiges was die LovLs vom klassischen Quereinsteiger unterscheidet. Nur vierzig Prozent von ihnen sind regulär ausgebildete Lehrer. Danach sind sie dann vollwertige Lehrer. Das heißt auch, das tariflich vereinbarte Gehalt von 5300 Euro für Berliner Lehrer …

Bundesländer und Schulen suchen verzweifelt Pädagogen. 60 Prozent sind Quereinsteiger oder Seiteneinsteiger. Zumeist handelt es sich dabei um Quereinsteiger, Springer oder Aushilfslehrer. Für das Schuljahr 2019/20 wurden in Berlin 2734 neue Lehrkräfte eingestellt. All jene, die ihr studiertes Fach unterrichten, absolvieren noch nachträglich ein Referendariat.