Frauen eher nicht.

I hab' nächtelang net g'schlafen nur weil du im Schulhof einmal mit den aug'n zwinkert hast. Man nimmt an, dass es seinen Ursprung im altnordischen Mythos über den Gott Odin hat, der eines seiner Augen gegen die Möglichkeit tauschte, aus einer Quelle zu trinken, die ihm große Weisheit verleihen würde. Oder auch süß aber eher das andere süß. Versucht ein Mann, eine Frau für eine Nacht ins Bett zu bekommen, verhält er sich selten sonderlich subtil (wenn ihr andere Erfahrungen gemacht habt: nur her damit! Sie schaut mich auch ständig; länger als 3 Sekunden, an. ).Bedeutet sie ihm mehr (auf Nacht 1 könnte als auch noch eine zweite, dritte, vierte – ja, vielleicht sogar eine Beziehung folgen), dann zieht er schon noch ein paar Register mehr. Viele übersetzte Beispielsätze mit "sie zwinkert" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Denn eigentlich macht sowas nur ein Aufreißer Typ. Ich denke mal sie findet dich süss.

- Komm wir streichen fünfzehn Jahr' hol'n jetzt alles nach als ob dazwischen..

Wörterbuch der deutschen Sprache. Wenn sie sich unbewusst an den Kragen oder die Krawatte greifen, ist das ein starkes Zeichen dafür, dass ein Mann sein Gegenüber unwiderstehlich findet. Ich denke wenn eine Frau mit einem Auge zwinkert muss sie sehr selbstbewusst und dominant sein.

Als ich dann in Urlaub gegangen bin, hat Sie mich umarmt, und hat mir den Rücken gestreichelt, auch Ihr Busen hat meinen berührt. Viele übersetzte Beispielsätze mit "zwinkert mir zu" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Zwinkern kann ein Weg sein, verschiedene Gedanken oder Gefühle wortlos zu kommunizieren. Sie zwinkert mir zu wie vor fünfzehn Jahr' Sie sagt na wie geht's da mei Peterl na klar du hast a schon lang nix mehr vo dir hören lassen. meine lesbische Kollegin zwinkert mir zu und lächelt dabei irgendwie verführerisch. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zwinkern' auf Duden online nachschlagen. Sie versuchen, gerade zu stehen um die Schultern zu betonen oder haken ihre Daumen in die Gürtelschlaufen um den typischen „Hier bin ich“-Stil zu untermauern.