Die Goethe-Universität gratuliert der Jura-Professorin Astrid Wallrabenstein, die seit 2010 in Frankfurt Öffentliches Recht lehrt: Sie ist heute als Richterin in den 2. Der Sprachunterricht für Modernes Japanisch ist an den einzelnen japanologischen Instituten deutschsprachiger Universitäten und an privaten Einrichtungen unterschiedlich aufgebaut und ausgestattet. Das Sprachenzentrum im Internationalen Studienzentrum bietet Hörern aller Fachbereiche verschiedene Möglichkeiten des Sprachenlernens:. Landeskundliche Themen werden weiter vertieft, damit die Studierenden nicht nur die … Sprachkurse an der Goethe-Universität . Eine Einschätzung Ihrer Hör-, Sprech- Lese- und Schreibfähigkeiten nur aufgrund von Leistungsnachweisen (Scheinen) anderer Einrichtungen wird Ihnen womöglich nicht gerecht. neu“ gelernt und alle Lektionen ab Lektion 5 durchgearbeitet. In diesem Semester werden alle Hiragana und Katakana und zusätzlich noch einige Kanji gelernt.
Es wird weiter mit dem Klett Lehrbuch „Japanisch, bitte! Studierende werden am Ende des Semesters in der Lage, einfache Konversationen auf Japanisch zu führen.