Also muß es wohl mit der Unterwolle zusammenhängen. Leider staubt das Trockenshampoo wie verrückt, wenn der Hund sich dann noch schüttelt, ist überall eine weiße Schicht, auch da wo er sich hinlegt. Wir haben uns durch eine Ernährungsberaterin einen auf unsere Bedürfnisse angepassten Plan zusammenstellen lassen. Beim Kauf sollten Sie dringend auf rückstandsgepüftes Babassuöl mit kosmetischer Eignung nach Kosmetikverordnung achten, da vor allem natives Babassuöl mit Hefen und Bakterien belastet sein kann.
Sissi, ein fast nackter, rosaroter, stinkender und sich juckender Hund. Einer unserer Hunde verträgt nur geringe Mengen an Fleisch, Dosenfutter, Frischfleisch etc. Seit 1 oder 2 Tagen fällt mir bei Bella auf, das ihr Fell anders ist als sonst. Alle extrem kurzhaarigen Rassen riechen dagegen kaum oder gar nicht, finde ich. 1-2 mal täglich ungesättigte Fettsäuren , d.h. gib dem Hund (je nach Größe des Hundes) 1-2 Teelöffel Becel-Margarine oder morgens und abends 1 Esslöffel Distelöl oder Leinöl über das Futter. Wenn der Schaum angetrocknet ist bürst ich sie erstmal durch und danach kämm ich die Schuppen mit nem Flohkamm … Das Leniderm massier ich jetzt öfters mal der Tara ins Fell, wenn sie wieder schuppig, oder talgig ist, weil ich sie so ungern bade. Der Juckreiz hat nachgelassen. Hallo zusammen Seit fast sechs Wochen barfe ich Dasty. Das gelblich-weiße, in der Konsistenz talgartige, native Fett riecht nussig-kokosartig bis -talgig; raffiniert ist es geruchlos und weiß. Der Besitzer versichert, dass er schon so viel probiert hätte und nichts wirklich dauerhaft geholfen hat. Aus meiner Erfahrung: ALLE Hunde mit " Fell" stinken. Es macht das Fell (ZU) duftig, sauber ist sowas nicht, eher fühlt es sich talgig an, trotz langem Ausbürsten. Diskutiere Fellveränderung im Krankheiten und Gesundheit Forum im Bereich Hunde; Hallo! Eigentlich wollte ich schon länger damit beginnen, habe aber aus Platzgründen immer darauf verzichten. Einmal hat sie nach dem Baden sogar ne Blasenentzündung bekommen. Es ist irgendwie leicht fettig und talgig. wurden darum gestrichen. Deshalb ist das gründliche furminieren sicher eine gute Idee. Mit diesem Futter ist er wieder zufrieden und satt, super Verdauung und Fell, Kondition beim Joggen (er ist 11) super, auch dem anderen Hund bekommt es sehr, sehr gut. Nur merkt man's als Besitzer selbst nicht so. Sie hat ganz plüschiges Fell und braucht Stunden bis sie wieder trocken ist. Daher wird es bevorzugt raffiniert angeboten. Dann bevorzuge ich … Vier Wochen nach Therapiebeginn ist die Haut nur noch leicht rosarot, und überall kommen Haare nach.