es sind nicht alle so. Warum manche Menschen beginnen, auf unnötigen Besitz oder Konsum zu verzichten – und minimalistisch leben. sie wolten lieber auf der strasse leben,da hätten sie keine verantwortung.für eine wohnung. das stimmt schon,aber wollen das einige auch? und warum nicht? Wer ein klares Einrichtungskonzept verfolgt und seine Wohnung nicht mit Kitsch und Kram bestückt, der kann sich darin rundum wohler fühlen. Das betrifft auch das Wohnen: Schlichte Einrichtungen nach dem Lagom-Prinzip sollen für eine entspannte und lockere Atmosphäre sorgen, in der man sich vom stressigen Alltag jederzeit erholen kann. sie werden ja mit dem nötigsten versorgt. du schreibst in einem kommentar an alfredo,das man den menschen eine perspecktive und anerkennuung bieten sollte ? Leben mit dem Nötigsten: Ist Minimalismus ein Trend? Weniger ist mehr: für viele Leute wird dieser Spruch zum neuen Lebensmotto.