Die genannten Studienziele bestimmten den Aufbau des nach europäischen Standards neu konzipierten Studiengangs „Soziale Arbeit“ mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ (B.A.). 2 Citations; 5.5k Downloads; Auszug. Sie werden befähigt, in allen Feldern der Sozialarbeit und Sozialpädagogik als anerkannte Fachkräfte zu arbeiten. Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Sozialwirtschaft (M.A.) System der Rehabilitation, Betriebswirtschaftslehre, Recht und Management, Biopsychosoziale Aspekte der Rehabilitation, Soziologie, Pädagogik und Soziale Arbeit. 2 2 Allgemeine Studienziele Auf der Grundlage einer generalistischen Ausrichtung und eines ganzheitlichen, ethisch begründeten Menschenbildes werden im Studiengang Soziale Arbeit … werden Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit miteinanderverknüpft. Oder werden solche Themen — im Zeichen des Umbauprozess des Sozialstaates, von Finanzierungsproblemen und eines schwächer werdenden öffentlichen Interesses an Sozialer Arbeit — von ganz anderen Problemstellungen überlagert? Altbekannte Defizite werden im Spiegel neuerer Untersuchungen bestätigt und verallgemeinert, Reformkonzepte und Gegenstrategien werden — zumindest rhetorisch — leidenschaftlich eingefordert. berufsbegleitend Bedarfsstudien zeigen bei den Arbeitgeber_Innen im Sozialen Bereich einen großen und stark wachsenden Bedarf an Arbeitskräften mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Die Studienziele konzentrieren sich vor allem auf: ... Der Master-Studiengang Pflegewissenschaft (M.A.) (2) Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit ist dem Fachbereich Sozialar- beit/Sozialpädagogik zugeordnet. Authors; Authors and affiliations; Hans Thiersch; Chapter. Entdecken Sie weitere 17 Master-Studiengänge. In dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BBA) werden Studierende auf eine verantwortungsvolle Berufstätigkeit in der betrieblichen Praxis vorbereitet.
§ 2 Studienziele Auf der Grundlage einer generalistischen Ausrichtung und eines ganzheitlichen, ethisch Karriereperspektiven. Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) ist in hohem Maße interdisziplinär ausgerichtet. Die breite und grundlegende Ausbildung am Fachbereich Sozialwesen qualifiziert für vielseitige Handlungsfelder z.B. Qualifikationsziel des Studiengangs ist es, die Studierenden auf die professionelle Arbeit für und mit Menschen - sei es alleine oder in Gruppen - vorzubereiten. Die Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit sind vielfältig und ständigem Wandel unterworfen. Die dafür erforderlichen Fertigkeiten, das notwendige Fachwissen sowie Methodenkenntnisse werden anwendungsorientiert vermittelt. In welchem Verhältnis stehen Bildung und Hilfe? Studienziele. Genau deshalb verdrehen Sie jetzt gerade vielleicht die Augen und denken sich “Das weiß ich doch wirklich, muss ich […] Über Bildung wird seit Jahren zunehmend und allerorts diskutiert.
Wie also kann Soziale Arbeit ihr Aufgaben ihr eigenständiges Bildungsprofil entwickeln und deutlich machen? Sie studieren im bereits seit einem oder mehreren Semestern?
wird die Sozialarbeitswissenschaft und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit weiterentwickelt. (3) Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit ist ein grundständiger Studiengang. Bildung und Soziale Arbeit.