Folglich ist die Hörmann Brandschutztür eine feuerhemmende Türanlage, die eine bauaufsichtliche Zulassung besitzt (siehe Downloads zu diesem Artikel) und der DIN-Norm EN 1634 entspricht.
Eine T30-Tür hält einer einseitigen Beflammung also mindestens 30 Minuten stand. Wenn eine Tür ausgehängt und gekürzt werden soll, die keine Brandschutzaufgabe mehr erfüllt, entscheidet die Konstruktionsart über das handwerkliche Vorgehen.
Die Benennung „RS“ steht hier für die Rauchschutzfunktion.
Die Rauchdichtigkeit einer Tür wird über eine 4-seitig umlaufende Dichtung sichergestellt.
fs-30-1-la t30-1-fsa - z-6.20-2095 - - 1) 2) 4) 5) fs-30-1-la-rd t30-1-rs-fsa rs-1-tür z-6.20-2095 sk1: 32 db - 1) 2) 4) 5) fs-30-1-sd-rd t30-1-rs-fsa rs-1-tür z-6.20-2095 sk2: 37 db - 3) 5) fs-30-1-hsd-rd t30-1-rs-fsa - z-6.20-2095 sk3: 42 db - 3) 5) Der Einbau von Rauchschutztüren kann in solchen Fällen Leben retten.Unter einer Rauchschutztür versteht man eine selbstschließende Tür, die auf diese Weise verhindert, dass sich die tödlichen Rauchgase ungehindert verbreiten können.Die Begriffe und Anforderungen für Rauchschutztüren unterliegen der DIN-Norm 18095. „T30-RS“. T 30-1-Tür AHS Typ 10 / RS-1-Tür AHS Typ 10 für Holzzarge, Stahlzarge oder Blendrahmen Zur einwandfreien Funktion von Feuer- und Rauchschutztüren ist diese Einbauanleitung zwingend zu beachten. Montageanleitung für T30/RS Typ 42, 48, 70 in Stahlzarge Register A3.3 Blatt 2.70 Planung – Einbau – Wartung Seite 1 von 29 Stand Aug 2013 ... 4.00 Kürzen der Tür 25 5.00 Haftungshinweise 25 6.00 Wartungsanleitung 25/26 7.00 Zulässige Änderungen und Ergänzungen an Feuerschutzabschlüssen 27 Wenn die Stahlbleche dreiseitig gefalzt sind, ist ein Kürzen mit einem Winkelschleifer (54,73€ bei Amazon*) beziehungsweise einer Flex möglich. Die Ziffer 30 gibt die Feuerwiderstandsdauer in Minuten an. Rauchschutztüren retten Leben.
Ja. Details zur T30 H8-5 Tür Die Kriterien zu Rauchschutztüren regelt die DIN 18095. Grund: Rauch und Hitze steigen nach oben. Wenn die Tür aber T-30 rs sein soll… Denn nach den Einbauvorschriften muss eine T-30 Tür nicht bis zum Boden reichen, sondern darf bis zu 2cm Luft haben. Das „T“ steht hier für „Tür“, während die Zahl die Zeit in Minuten angibt, während derer das Bauelement den Durchtritt des Feuers sicher verhindern muss. In diesem Fall leistet die Tür also mindestens 30 Minuten Widerstand. Verbesserter Brandschutz Geprüft nach EN 1634-1 T30, T60, T90 Mit CE-Kennzeichnung EI 2 30-C5-S a + EI 2 90-C5-S a
Die DIN 4102 unterscheidet insgesamt fünf Feuerwiderstandsklassen (T30, T60, T90, T120 und T180). Ebenso die Montagehinweise, welche dem jeweiligen Zargenpaket (Holz-zarge, Stahlzarge oder Blendrahmen) und dem Zubehörmateri-al beiliegen. Brandschutztüren mit Rauchschutzfunktion nach DIN 18095 nennt man z.B.